SONDERPREISE AUF ANFRAGE!
Beschreibung
Freedom2 – EN C performance in an EN B package
Der Freedom 2 bietet beispiellose Leistungssteigerungen für die EN-B-Klasse.
Ein Gleitschirm vollgepackt mit modernster Technik.
- Hybrides 3-2-Zeilen-Layout
- Effiziente Riser-Lenkung hinten
- Fortschrittliches Haifischnasenprofil
- 4-fach geteilt A Befestigungspunkt VPA (variabler Druck A-Aufsatz)
- Semi-leichte Konstruktion
Der Komfort im Flug ist von größter Bedeutung, um einen Schirm maximal zu fliegen, und darauf haben wir besonders geachtet.
Der Komfort im Flug wird nur durch die Kombination vieler Faktoren erreicht, wie z. B.:
Pitchstabilität, Solidität des Profils, einfache und effiziente Lenkung des hinteren Tragegurts, leichtes Starten und gutes Flare, gute Endgeschwindigkeit, hervorragendes Gleiten, verfeinertes Rollen und Schräglegen in der Thermik, guter Rückkopplungsdruck durch Bremsleitung und Griffe, leichter Geschwindigkeitsdruck und leichte und langlebige Kappe
All diese Punkte haben wir auf dem Freedom 2 ausführlich weiterentwickelt.
Ein aufregendes und sportliches Paket mit EN B-Sicherheit.
Neben der hybriden 3-2-Liner-Technologie, die den Luftwiderstand drastisch reduziert und enorme Gleitfähigkeiten bietet, verfügt der Freedom2 auch über eine neue Haifischnase.
Einzigartig für den Freedom2 führen wir ein neues 4-Wege-Split-A-3D-A-Befestigungspunktsystem ein.
Damit wird die EN B-Klasse um ein neues Maß an Festigkeit und Klappfestigkeit erweitert. Wir nennen es VPA (Variable Pressure A-Attachment).
Der neue 4-Wege-A-Befestigungspunkt erhöht die strukturelle Stabilität der Eintrittskante und hält den Anstellwinkel positiv, selbst wenn der Anstellwinkel des Schirms in negativen Winkeln liegt. Es ist geometrisch eine bessere Lösung und hilft auch dabei, die Kräfte gleichmäßiger über die gesamte Vorderkantenspannweite zu verteilen. Die erhöhte Festigkeit macht sich vor allem beim schnellen Gleiten in turbulenter Luft bemerkbar.
Der 3D-A-Attachment-Punkt erzeugt das, was wir VPA (Variable Pressure A-Attachment) nennen. Bei Trimmgeschwindigkeit ist der Druck in allen 4 geteilten Befestigungspunkten gleichmäßiger.
Beim Start, während des Ziehens der Aufblasphase, liegt der Druck ganz vorne mit dem "4-Linien-Split". Das Ergebnis ist ein schnelles und einfaches Aufblasen.
Bei der Geschwindigkeit glänzt der VPA erst richtig, da er den Druck auf die hinteren Linien des "4-Line Splits" verlagert.
Durch die Änderung der Geometrie wird die Eintrittskante stabiler, da die neuen Befestigungspunkte in diesen Winkeln eine bessere strukturelle Unterstützung bieten, wenn die Eintrittskante von Natur aus "weicher" sein sollte.
Unter dieser Flugkonfiguration (Gleiten mit angewendetem Beschleuniger) beobachten wir den kritischsten Anstellwinkel, und genau dort funktioniert der VPA am besten, und das ist der Grund, warum der VPA erstellt wurde. Es unterstützt die Druckverlagerung auf die hinteren Linien des "4-Line Splits". Nachahmung der gleichen Lösung wie bei höherwertigen Schirmen, bei denen die A-Befestigungspunkte weiter hinten platziert sind, was bei der Verschiebung des Massenschwerpunkts zu den Frontlinien hilft, was zu einer stärkeren und klappfesteren Eintrittskante bei niedrigerem Anstellwinkel führt.
Der Freedom2 verfügt über einen echten Rennsport-Stammbaum mit herausragendem Handling und Agilität. Es macht auch unglaublich viel Spaß zu fliegen.
Flow Freedom 2
Versand innherhalb von Österreich: 4,99€ (kostenlos ab einer Bestellung im Wert von 150€)
Versand außerhalb von Österreich: 14,99€ (kostenlos ab einer Bestellung im Wert von 250€)